Mehr als die Hälfte des Jahres ist schon rum und wir können bereits auf drei gesellige und erfolgreiche Veranstaltungen in diesem Jahr zurückblicken.
Zuletzt durften wir im Rahmen unserer Inlinehockey-Hobbyliga den Finalspieltag am 13.August bei uns in Erzingen ausrichten.
Pünktlich hierfür konnten wir auch unseren neuen Hockeyplatz mit neuer Bandenanlage fertigstellen um unsere Gast Mannschaften gebührend zu empfangen.
Leider konnten von den insgesamt
6 Mannschaften die in der Hobbyliga mitspielen, letztendlich nur die Southside Ghosts aus Neuhausen ob Eck und die Hegau Panthers aus Gottmadingen zum Finalspieltag anreisen. Dennoch war es ein gelungener Tag mit schönen Spielen und super Stimmung!
Dass wir nach einem harten aber würdigen Finalspiel den Sieg unser nennen durften, trug natürlich dazu bei. Außerdem konnte unser aktueller Vorstand Felix noch den Titel des Torschützenkönigs für sich beanspruchen.
Wir möchten uns auch nochmal bei allen beteiligten Mannschaften der Inlinehockey Hobbyliga für die schönen gemeinsamen Spieltage bedanken und hoffen, dass wir uns nächstes Jahr auf ein Neues zusammenschließen um unseren Titel verteidigen zu können!
Herzlichen Dank auch an Achim Kölzow, der für die Organisation des Liga zuständig war und dass wie auch schon im Jahr zuvor mit Bravour gemeistert hat.
Wie die letzten beiden Jahre fand auch 2017 wieder ein kleines Traktorentreffen statt, dessen Anlass bisher immer ein „Traktor Geburtstag“ war. So wurde dieses Jahr der 50ste von Didis Hanomag gefeiert.
Wir freuten uns sehr, dass wieder zahlreiche Traktorfreunde aus Klettgau und Umgebung zu uns gestoßen sind um in geselliger Runde ein Feierabendbier zu trinken und eine leckere Wurst vom Grill zu essen.
Am Pfingstmontag fand bereits zum zweiten Mal das regionale Binagelturnier statt. Rund 40 Binagler kämpften um den Pokal. Schließlich machte Daniel Merz das Rennen, gewann das Turnier und konnte der Familie alle Ehre erhalten, nach dem im letzten Jahr sein Vater Dieter Merz den Wettkampf für sich entschied.
Das traditionsreiche Spektakel wurde umrahmt von Grill- und Salatbuffet, mit obligatorischen Kaltgetränken, zahlreichen Spielern und interessierten Zuschauern.
Für diejenigen die noch nie dabei waren ein Crashkurs:
Jeder Spieler fertigt sich einen eigenen angespitzten Holzpflock (Der Binagel) mit den Richtmaßen von 20-40 cm Länge und 4-8 cm Breite an. Eine variable Anzahl an Spielern können nun im Modus „Jeder gegen Jeden“ antreten.
Ziel ist es, den eigenen Binagel mit einem kräftigen Wurf in die Erde zu versenken und dabei möglichst viele Konkurrenten umzuwerfen. Liegt ein Binagel auf der Erde, bzw. steckt nicht mehr fest, dann gilt er als ausgeschieden. Es wird nun reihum geworfen, bis nur noch einer steht!

Im Turniermodus wird um Leben gespielt, die man sich zu Beginn kaufen kann. Wer keine Leben mehr hat, kann sich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder einkaufen, bis die Kasse geschlossen wird und die Finalspieler sich aus den Reihen der Spieler herauskristallisieren.